Shiatsu ist ein tiefes, vertrauensvolles Gespräch ohne Worte. Eine wahrhaft berührenden Begegnung.
Die Methode wurde in Japan entwickelt und hat seine Wurzeln im Heilsystem der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu Fingerdruck, die Behandlung umfasst
jedoch weit mehr. Die entspannende und fokussierte Berührung erreicht die festgefahrenen, oft schmerzhaften Muster des Klienten und kann zu deren Annahme und Lösung beitragen. Shiatsu ist eine
wirksame Therapie bei einer Vielzahl körperlicher und seelischer Beschwerden. Shiatsu ist auch eine hilfreiche Unterstützung in Zeiten von Umbruch, Übergang und Neuanfang.
Mit dem Begriff Zen Shiatsu meint man den Shiatsu-Stil nach Shizuto Masunaga. In seinem Heimatland war Masunaga als Shiatsutherapeut und als Professor der westlichen Psychologie tätig. Sein
fundiertes Wissen über Shiatsu verband er mit der modernen Psychologie und mit philosophischen Gedanken des Zen Buddhismus. Daraus entwickelte er eine eigenständige praxisnahe Theorie, die sowohl
westliche als auch östliche Vorstellungen von Krankheit und Heilung einschliesst.